Battlefield 2025

Battlefield Portal kehrt im kommenden Battlefield zurück, wieder keine Third-Party Mietserver?

Die Battlefield-Reihe bereitet sich auf ein neues Kapitel vor, und die Rückkehr von Battlefield Portal sowie die Einführung von Battlefield Labs markieren bedeutende Entwicklungen für das kommende Spiel. 

Wie nun bekannt wurde, wird die von Ripple Effect Studios entwickelte Battlefield Portal-Funktion, welche erstmals in Battlefield 2042 eingeführt wurde, im nächsten Battlefield-Titel wieder verfügbar sein. Dies teilte der DICE nahe Youtube Flakfire in seinem neusten Video auf Youtube mit.

Portal ermöglicht es Spielern, eigene Spielmodi zu erstellen, indem sie Karten, Waffen, Fahrzeuge und Mechaniken aus verschiedenen Battlefield-Teilen kombinieren. Diese Funktion wurde von der Community wegen ihrer kreativen Möglichkeiten und Nostalgie für klassische Inhalte geschätzt. Die Rückkehr von Portal bietet erneut eine Plattform für Spieler, um einzigartige Szenarien zu gestalten und die besten Elemente der Franchise zu vereinen.

Nächstes Battlefield vermutlich wieder ohne dedizierte Third Party Server

Battlefield bietet keine mietbaren dedizierten Gameserver mehr an, da EA bei neueren Titeln wie Battlefield 2042 auf Cloud-Hosting und das Battlefield Portal setzt, das zentral über die EA-Server betrieben wird. Dies ermöglicht EA einerseits Kosteneinsparungen und mehr Kontrolle, nimmt den Spielern jedoch die Möglichkeit, eigene Server dauerhaft zu betreiben.

Die Abschaffung der Mietserver begann bereits mit Battlefield 1, um Missbrauch wie XP-Farming zu verhindern. Allerdings führte dies dazu, dass benutzerdefinierte Spiele an Attraktivität verloren. Zudem wurde es für Communitys schwieriger, eigene Regeln durchzusetzen oder toxisches Verhalten effektiv zu moderieren. Diese Entscheidung stieß auf starke Kritik der Community, da mietbare Server ein zentraler Bestandteil früherer Battlefield-Titel waren.

Mit der Einführung des Battlefield Portal Spielmodus scheint das Thema dedizierte Mietserver auch in zukünftigen Titeln vom Tisch zu sein. Zu guten halten muss man aber, dass Portal in Battlefield 2042 Spielern ermöglicht, ihre eigenen Spielerfahrungen zu gestalten und bietet dafür kostenlose Gameserver an – allerdings nur solange, bis der letzte Spieler den Server verlässt.

Mit einem späteren Update gab es für Besitzer des Premium Battle-Passes zudem die Option auf persistente Server, die 7 Tage ohne Spieler gestartet bleiben können. Ob dieses System in kommenden Spielen genauso übernommen wird, ist derzeit unklar. Da Ripple Effect jedoch angekündigt hat, das Portal samt seiner Funktionen von Spiel zu Spiel weiterzuentwickeln, ist davon auszugehen, dass sich die Optionen für Mietserver nicht wesentlich ändern werden.

Entdecke die Battlefield-Serie zu unschlagbaren Preisen bei instant-gaming.com. Neben Battlefield findest du auch viele andere Spiele zu sensationellen Preisen. Nutze die Chance, deine Spiele-Sammlung zu erweitern und in die actiongeladenen Welten einzutauchen, ohne dein Budget zu sprengen! Profitiere von den besten Deals für deine Lieblingsspiele! Besuche Instant Gaming jetzt: www.instant-gaming.com



Startseite | Foren | Battlefield Portal kehrt im kommenden Battlefield zurück, wieder keine Third-Party Mietserver?

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu schreiben
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen