Der bekannte Insider Tom Henderson hat ein tolles Video über die schwierige Phase der Entwicklung von Battlefield 2042 veröffentlicht. In dem Video fasst er alle Informationen zusammen, die er in den letzten Monaten, in denen Battlefield 2042 entstand, bereits geteilt hatte.
Wer sich das Video von Tom Henderson nicht ansehen will, für den haben wir das wichtigste zusammenfasst:
- Zu Beginn der Entwicklung von Battlefield 2042 im Jahr 2018 wollten EA-Führungskräfte ihren eigenen Battle Royale Shooter Hit entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Veröffentlichung von Apex Legends noch nicht stattgefunden und nur wenige glaubten an den Erfolg des Projekts. Vince Zampella gelang es jedoch den EA-Chef davon zu überzeugen das Spiel auf ein kostenloses Vertriebsmodell umzustellen, wodurch der Shooter große Erfolge erzielte und bis Heute eines der meist gespielten Battle Royale Titel ist.
- Gleichzeitig verließen viele Veteranen die DICE Studios, die an früheren Battlefield Titeln gearbeitet haben. Laut Henderson soll dies an der fehlenden Gestaltungsfreiheit unter den Händen des Publishers und dem Wunsch der Entwickler etwas ganz anderes zu schaffen passiert sein.
- Zusätzlich zum Battle-Royale-Look baten EA-Verantwortliche die Entwickler Operator bzw. Spezialisten hinzuzufügen. Das Marketing von EA wollte unbedingt, dass das Spiel etwas von Call of Duty: Black Ops 4 hat. Spezialisten kamen dann aber erst 2020 in Battlefield 2042 ins Battlefield Franchise hinzu, davor konzentrierten sich die Entwicklungen in Battlefield V und Battlefield 1 auf die guten alten Klassen.
- DICE hat, wie die meisten Studios und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt, zu Beginn des letzten Jahres auf Remote-Arbeit umgestellt. Dies erschwerte den Produktionsprozess, führte zu Verzögerungen und zu Missverständnissen über zukünftige Pläne bei den Entwicklern. Die Arbeiten an der Engine haben laut Henderson im übrigen 18 anstatt wie geplant 6 Monaten gedauert.
- Mitte 2020 beschloss EA das Battle Royale Thema im Battlefield Franchise aufzugeben und sich auf die bewährte Formel für die Serie zu konzentrieren. So entstand der Hazard Zone-Modus. Ursprünglich, so Henderson, wollten sie ihn als separates kostenloses Spiel wie Warzone veröffentlichen.
- Somit begann die vollwertige Produktion mit klaren Benchmarks für das gesamte Team erst im August 2020. Es stellt sich laut Hendersons Aussagen also heraus, dass sich Battlefield 2042 seit nur etwas mehr als einem Jahr in der Entwicklung befindet.
- Anfang 2021 beauftragte EA seine hauseigenen Studios DICE bei der Produktion des Spiels zu unterstützen, wobei Criterion Games und Ripple Effect zur Entwicklung hinzugestoßen sind. Criterion musste sogar die Arbeit am nächsten Need for Speed verschieben. Dank ihrer Hilfe wurde das Spiel zur Veröffentlichung im Herbst in eine “spielbare” Form gebracht.
- Henderson gibt außerdem an, dass der erste Gameplay-Trailer für Battlefield 2042 speziell erstellt wurde, um die Menge an Fehlern zu verbergen, die zu dieser Zeit im Projekt waren.
- Am Ende des Videos erklärt Henderson, dass der nächste Teil von BF noch als Shooter mit Spezialisten ohne große Truppenstärke geplant sei – ganz nach Art von Call of Duty. Ein separates Battle Royale ist laut Henderson auch weiterhin in den Plänen vorgesehen.
EA selbst hatte sich im Vorfeld zum Video nicht geäußert. Henderson hat es EA laut eigenen Aussagen aber wohl ermöglicht Stellung zu nehmen. Diese folgte nun Heute nach der Veröffentlichung des Videos und wurde von Tom Henderson ebenso auf Twitter geteilt.
So heißt es von EA, dass man weiterhin seriös mit dem Battlefield Franchise umgehen will und viele Pläne hat, die unter anderem auch vorsehen Battlefield 2042 unter der neuen Führung von Vice Zampella und Rebecka Coutaz weiter zu entwickeln und zu einem tollen Spiel zu machen. Zusätzlich will man viel in den Aufbau neuer und bestehender Teams investieren.
Die Ansätze von Battlefield 2042 sind nach unserem Empfinden auch alle gut getroffen. Manche gelten in der Community zwar umstritten, aber funktionieren würden die Dinge schon, wenn die Entwickler mehr Zeit dafür gehabt hätten das gesamte Spiel besser auf den Release vorzubereiten und Themen, wie das Balancing, Spieletests, Polishing etc. mit genügend Zeit im Rücken erledigt hätten. Unter der nun neuen Führung darf man daher nur gespannt sein, was als nächstes passiert und wie man Battlefield 2042 aus dem Dreck ziehen will.
Entdecke die Battlefield-Serie zu unschlagbaren Preisen bei instant-gaming.com. Neben Battlefield findest du auch viele andere Spiele zu sensationellen Preisen. Nutze die Chance, deine Spiele-Sammlung zu erweitern und in die actiongeladenen Welten einzutauchen, ohne dein Budget zu sprengen! Profitiere von den besten Deals für deine Lieblingsspiele! Besuche Instant Gaming jetzt: www.instant-gaming.com
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Playstation 4]](https://m.media-amazon.com/images/I/51etKe71rYL._SS520_.jpg)
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Playstation 5]](https://m.media-amazon.com/images/I/51kIyQMvDsL._SS520_.jpg)
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Xbox One]](https://m.media-amazon.com/images/I/51--hjeY6IL._SS520_.jpg)
![Battlefield 2042 - Standard Edition - [Xbox Series X/S]](https://m.media-amazon.com/images/I/51VfQxTyxmL._SS520_.jpg)



Startseite | Foren | Insider enthüllt Produktionsprobleme von Battlefield 2042 – Das Spiel wurde angeblich in einem Jahr entwickelt
1 Kommentar