Auch, wenn die Privat Games einen neuen Namen haben und nun Community Games heißen, ist die Community nicht weiter ohne Grund darauf gespannt was DICE hinter dem Namen versteckt.
Die Erwartungen sind in jedem Fall recht hoch und DICE kann eigentlich nur scheitern, denn wirklich recht machen wird man es unter wirtschaftlichen Aspekten wohl kaum einem Spieler, der wie früher seinen eigenen Gameserver haben möchte, welcher 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr verfügbar ist. Das neue System soll nämlich nur auf Spielsessions basieren und den Server ausschalten, sobald der letzte Spieler die Verbindung trennt. Eine ausführliche Erklärung dazu, was DICE unter dem Begriff “Community Games” wirklich entwickelt hat, sollte dabei diese Woche erscheinen.
Wie nun allerdings bekannt wurde, verspätet sich die Ankündigung der Features und Funktionen um einige Tage. Community Manager PartWelsh erklärt dazu, dass man aktuell noch immer daran arbeite die Features und Funktionen der Community Games sinnvoll und verständlich zusammenzufassen. Außerdem will man natürlich auch nichts vergessen.
Des Weiteren habe das Feedback der Fans zu den erneuerten TTK Anpassungen mit dem Battlefield V Update 5.2 das Community Team gut beschäftigt und man habe mit sov Feedback nicht gerechnet.
In der kommenden Woche sollen dann aber endlich handfeste Informationen zu den Community Games sowie zum kommenden Update 5.2 folgen.
https://twitter.com/PartWelsh/status/1197548662089494528
Entdecke die Battlefield-Serie zu unschlagbaren Preisen bei instant-gaming.com. Neben Battlefield findest du auch viele andere Spiele zu sensationellen Preisen. Nutze die Chance, deine Spiele-Sammlung zu erweitern und in die actiongeladenen Welten einzutauchen, ohne dein Budget zu sprengen! Profitiere von den besten Deals für deine Lieblingsspiele! Besuche Instant Gaming jetzt: www.instant-gaming.com
Startseite | Foren | Battlefield V: Informationen zu Gameservern aka Community Games verspäten sich
3 Kommentare